Wir suchen ab sofort eine TMF in Vollzeit oder einen Azubi (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Liebe
Tierfreunde,
wir freuen uns, dass Sie sich über unsere Praxis im
schönen Güls informieren wollen. Im Mai 2010 haben
wir in vorläufigen Räumen die Praxis eröffnet
und konnten im Februar 2012, nach Kernsanierung, in die Praxisräume
in der alten Schule umziehen. Hinter dem Gebäude stehen
Ihnen praxiseigene Parkplätze zur Verfügung, die
auch in zweiter Reihe genutzt werden können.
Hier können wir uns nun noch besser um das Wohlergehen
und die Lebensqualität Ihrer tierischen Freunde kümmern.
Sollte die Pflege zuhause zu aufwändig sein,
können wir die Patienten auch stationär aufnehmen,
wo sie liebevoll und kompetent versorgt werden. Um dieses
zu gewährleisten und unser Fachwissen ständig zu
aktualisieren und zu erweitern, besuchen wir regelmäßig
Fortbildungen.
Unsere Heimtiere sind heute meist wie Familienmitglieder und
deshalb nehmen wir uns Zeit für Ihre kleinen und großen
Probleme im Zusammenleben mit ihnen.
Trotz der ungewohnten und manchmal auch stressigen Situation
bemühen wir uns den Besuch für alle Beteiligten
so angenehm wie möglich zu machen und nehmen uns die
Zeit Sie als Besitzer gut aufzuklären über das Krankheitsbild
Ihres Tieres.
Die klassische Tiermedizin ergänzen wir durch Verhaltenstherapie
und Kenntnisse der Naturheilverfahren.
Eine Vielzahl regulationsmedizinischer Therapien, wie z.B.
Homöopathie und Phytotherapie können zusätzlich
angewendet werden.
Wenn Sie sich einen kleinen Eindruck von unserer Praxis machen
wollen, können Sie unter der Rubrik "Praxis"
den virtuellen Rundgang ansehen.
Viel Spaß dabei!
Um lange Wartezeiten und damit erhöhten
Stress für unsere Patienten und deren Besitzer zu vermeiden,
führen wir eine Terminsprechstunde.
Damit ist es uns auch besser möglich, in der Planung
der Sprechstunde den speziellen Bedürfnissen unserer
Patienten Rechnung zu tragen.
Hier können Sie bereits hier Ihr Anmeldeformular
als PDF herunterladen, ausfüllen,
ausdrucken und mit in die Praxis bringen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen und Ihrem Tier helfen können.
Waltraud Nüßlein und Team

Eine Initiative des bpt
|